Kaum plant man, mit den Piraten die nächste große Welt – den Garten – zu erobern, schon wird das Wetter schlecht. Aber dann haben wir doch noch einen schönen Nachmittag erwischt, uns eine Decke geschnappt und mit der Bande ein Picknick auf der Wiese veranstaltet. Die Kleinen haben sich durch die Bank nicht von der neuen Umgebung beeindrucken lassen, in wenigen Sekunden das Essen verputzt und den komischen, grünen Teppich in freier Wildbahn bestaunt.

~ Auf der grünen Wiese ~
Nach diesem aufregenden Abenteuer haben sich alle Welpen bei unseren Kindern zusammengerottet und auf deren Armen und Beinen ein kleines Nickerchen veranstaltet. Auch eine Art, jemanden bewegungsunfähig zu machen.
Am 23.5. war bei uns die Zwischenabnahme durch den RZV. Die Zuchtwartin war derart angetan von dem Wurf, dass wir bei der Verabschiedung bei ihr eine Taschenkontrolle durchführen mussten. Es sind noch alle neun Welpen da!
Was die Entwicklung des Wurfes angeht, so haben wir jetzt das sogenannte Fuß-Stadium erreicht: setzt man einen Fuß in den Auslauf, so wird dieser sofort gnadenlos überfallen! Das ist besonders spannend, wenn man eigentlich kleine Geschäfte bereinigen möchte und sich nun mit äußerster Vorsicht durch ein schwarzes Minenfeld schleichen muss.
Sehr lustig ist auch die Evolution ihrer Gangarten. Es werden jetzt vermehrt kleine Hopser eingebaut. Ich muss dabei zuweilen an Monty Python’s Ministry of Silly Walks denken. Wem das nichts sagt: schlagt das nach bei YouTube!

~ Das Ministerium der komischen Gangarten ~
Neben der Fütterung mit zwei Rondell-Schüsseln probieren wir parallel die Theken-Variante mit Einzelschüsseln aus. Bei beiden Methoden steht aber immer einer von uns im Hintergrund als manuelle Sortierstation um aufzupassen, dass auch jeder seine Portion abbekommt. Hier noch ein paar Auslauf-Impressionen aus den letzten Tagen.
