Das Verhalten von Feebee hat uns bereits seit einer Woche gezeigt, das da etwas im Busch bzw. Bauch ist. Die heutige Ultraschall-Untersuchung hat nun die Gewissheit gebracht: Feebee ist trächtig. Den Bildern nach zu urteilen rechnen wir mir zirka 8 Welpen, eher noch mit einer kleinen Zugabe oben drauf. Eine genaue Bestimmung war nicht möglich, was den Überraschungseffekt dann umso schöner und größer macht.
Was die Spaziergänge mit Feebee immer so angenehm und entspannt macht, ist die Tatsache, dass sie überhaupt nicht an der Leine zieht. Entweder ist sie immer neben uns oder halt nur wenige Schritte voraus. Seit ein paar Tagen geht – um es genauer auszudrücken: schleicht – sie ein paar Schritte hinter uns. In einem Tempo, dass wir zuweilen befürchten müssen, von den Nacktschnecken überholt zu werden.
Auch startet sie jetzt den Tag mit einer Morgenübelkeit, sodass sie ihren Napf nicht mehr leer frisst. Das macht der große Bio-Staubsauger sonst nie, im Gegenteil, Fressen steht sonst auf ihrer Prioritätenliste in großen, fettgedruckten Buchstaben. Wir teilen jetzt ihr Fressen über den Tag auf kleine Portionen auf. Das klappt ganz gut, denn gegen Mittag bessert sich die Laune und der Appetit wieder. Normale Leckerlis rühren wir auch nicht mehr an, jetzt muss der gute Stoff aus der Schublade gezaubert werden.
Das machen wir aber alles gerne und mit einem breitem Lächeln auf dem Gesicht, denn wir freuen uns riesig über ihren Umstand!