Hot Dogs

Hovawart-Wetter bedeutet normalerweise gefrorene Heide, in der man sich stundenlang kullern kann. Bei 30 Grad und mehr in der Sonne zu brutzeln steht also eher ganz weit unten auf der Bucketliste der Kleinen. Wenn sie nicht platt im Schatten auf der Terrasse liegen, buddeln sie erstaunlich komplexe und tiefe Löcher im Sand, auf der Suche nach einem kühleren Plätzchen.

Wir versuchen mit (entkernten) Wassermelonen und mit einer mit Wasser gefüllten Spielmuschel für Abkühlung zu sorgen. Beim Gartengießen müssen wir aufpassen, dass die Murksels nicht in den Schlauch beißen und sich so ihr eigenes Bewässerungssystem bauen.

Ansonsten hegen wir den Verdacht, dass wir aus Versehen Hovawarte mit Solarbetrieb gezüchtet haben. Tagsüber legen sie sich hin, um sich aufzuladen – und wenn es sich abends abkühlt, explodieren sie und gehen auf Gremlins-Tour durch den Garten. 

Es folgt noch ein kleines Filmchen, der letztes Wochenende entstanden ist und hiermit feierlich nachgereicht wird.

~ Eine wackelige Angelegenheit ~

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner